vorklären

vorklären
vor|klä|ren <sw. V.; hat:
vorab [teilweise] klären:
sie wird v., ob überhaupt Interesse besteht.

* * *

vor|klä|ren <sw. V.; hat: vorab [teilweise] klären: Emig muss v.: Sind die eigenen Maschinen für diese Arbeit geeignet? (Wirtschaftswoche 5, 1991, 76); <subst.:> der Arbeitsplatz »Warte« erfüllt ... die unterschiedlichsten Anforderungen für eine optimale Prozessführung: Überwachen, Eingreifen oder Vorklären von Störursachen (VDI-Nachrichten 27. 10. 95, 34).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verklaren — ver|kla|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.; nddt.〉 etwas verklaren erklären II 〈V. intr.〉 über einen Schiffsunfall unter Eid aussagen * * * ver|kla|ren <sw. V.; hat [mniederd. vorklaren] (nordd. ugs.): [mühsam] erklären, klarmachen: das muss man ihm erst …   Universal-Lexikon

  • verklären — ver|klä|ren 〈V. tr.; hat〉 1. ins Überirdische erhöhen 2. 〈fig.〉 schöner, leuchtender, besser erscheinen lassen ● die Erinnerung verklärt das Vergangene; →a. verklärt * * * ver|kla|ren <sw. V.; hat [mniederd. vorklaren] (nordd. ugs.): [mühsam]… …   Universal-Lexikon

  • Weinsprache — Reich, tief, lang oder adstringierend sind Wörter, die den Geschmack eines Rotweins beschreiben können …   Deutsch Wikipedia

  • Vorklärung — Vor|klä|rung, die; , en: das Vorklären: Die nordischen Außenminister ... haben mir auch bei der V. ostpolitischer Fragen sehr geholfen (W. Brandt, Begegnungen 207) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”